Vom Heizungstausch bis zur Wohnbauförderung: Wir beraten aus allen Perspektiven.

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt mit unserem Wissen, unserer Erfahrung und unseren Werkzeugen. Engagiert, produktneutral und fast immer kostenlos.
UNSERE TOPTHEMEN FÜR PRIVATPERSONEN
Rückrufbitte Öl- oder Gasheizung tauschen Zur Energieberatung anmelden Förderungen
AUS UNSEREM KALENDER
Online Vortrag: Öl- oder Gasheizung raus - aber was rein? |
|
18:30 — 20:00 | online | |
Online Vortrag: Gut in die Sanierung starten |
|
18:30 — 20:00 | online | |
Online Vortrag: Stromspeicher für PV-Anlagen nachrüsten |
|
18:30 — 19:30 | online | |
Aus- und Weiterbildung zum/zur Haustechniker*in 2025 |
|
Wifi Dornbirn | ||
Praxis-Workshop: Feinputz mit Lehm |
|
Kirlastr. 120 Götzis |
AKTUELLES

Stellungnahme zum ElWG-Entwurf
Das Elektrizitätswirtschaftsgesetz ist quasi ein neues "Betriebssystem" für den Strommarkt. Es hilft bei der Entwicklung eines klimaneutralen Stromsystems und wird von uns deshalb ausdrücklich begrüßt. Trotzdem bleiben Kritikpunkte, die wir in einer Stellungnahme eingebracht haben.

Altbaujuwel mit Gefühl fürs Detail restauriert
Ein Stadthaus von 1904, das seinen Jugendstil-Charme behalten durfte – und nun modernen Wohnkomfort bietet: Doris Hämmerle-Ilg und Planer Manfred Bertsch zeigen, wie behutsame Sanierung echte Wohnqualität schafft. Und das Sanierungsprojekt nicht umsonst Haus des Monats im August 2025 bei GOAltbau wurde.

Auf der Suche nach der optimalen Sanierung
Zwei Mehrfamilienhäuser in der baukulturell wertvollen Südtirolersiedlung in Bludenz wurden im Rahmen des von FFG und Land geförderten Projekts SüdSan instandgesetzt, modernisiert, leicht erweitert und energetisch hochwertig saniert. Was aus dem Projekt zu lernen war.
Unsere Energieberatung:
produktneutral und individuell
220
klimaschutzrelevante Förderungen von Vorarlbergs Gemeinden finden Sie hier.
1
Nummer für die Antwort auf alle Energiefragen: 05572 31 202 - 112.
90%
der Ratsuchenden sehen ihre Erwartung in die Energieberatung voll erfüllt.
finden Sie in unserem Förderkompass!
geht auch per E-Mail: energieberatung@energieinstitut.at.