Vom Heizungstausch bis zur Wohnbauförderung: Wir beraten aus allen Perspektiven.

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt mit unserem Wissen, unserer Erfahrung und unseren Werkzeugen. Engagiert, produktneutral und fast immer kostenlos.

Raus aus Öl und Gas

Heizungsrohre selber dämmen

Energieberatung

Vorträge und Seminare

Förderungen

Online-Werkzeuge


Wir beraten, bilden und forschen für sinnvollen Energieeinsatz und erneuerbare Energieträger.


AUS UNSEREM KALENDER

Online Vortrag: Öl- oder Gasheizung raus - aber was rein?
  • 2025-09-23T18:30:00+02:00
  • 2025-09-23T20:00:00+02:00
  • online
23.09.2025
18:30 — 20:00 online
Online Vortrag: Gut in die Sanierung starten
  • 2025-09-24T18:30:00+02:00
  • 2025-09-24T20:00:00+02:00
  • online
24.09.2025
18:30 — 20:00 online
Online Vortrag: Stromspeicher für PV-Anlagen nachrüsten
  • 2025-09-25T18:30:00+02:00
  • 2025-09-25T19:30:00+02:00
  • online
25.09.2025
18:30 — 19:30 online
Praxis-Workshop: Feinputz mit Lehm
  • 2025-10-10T00:00:00+02:00
  • 2025-10-11T23:59:59+02:00
  • Kirlastr. 120 Götzis
10.10.2025
Kirlastr. 120 Götzis
Wir essen die Welt - eine Reise durch den Supermarkt
  • 2025-10-15T14:00:00+02:00
  • 2025-11-15T17:15:00+01:00
  • Energieinstitut Vorarlberg
15.10.2025
14:00 — 17:15 Energieinstitut Vorarlberg
Bereit für die nächste Heizsaison?
Heizung

Bereit für die nächste Heizsaison?

Kaum zu glauben, aber Vorarlbergs Heizungen scharren schon wieder in den Startlöchern. Was Sie tun können, damit Ihr Strom-, Gas-, Öl- oder Holzbedarf heuer niedriger ausfällt, als zu erwarten wäre,  haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Mit Klimabildung Zukunft denken und gestalten
Bildung

Mit Klimabildung Zukunft denken und gestalten

„Energieautonomie begreifen“ wird zehn – und bleibt in Bewegung. Mit neuen Formaten, positiven Zukunftsbildern und Raum für Mitgestaltung.

Projektleiter*in  im Fachbereich Gemeinden und Regionen
Aktuelles

Projektleiter*in im Fachbereich Gemeinden und Regionen

Der Vorderwald ist Modellregion in der Anpassung an den Klimawandel. Im Auftrag der Region koordinieren wir die Umsetzung des Maßnahmenplans. Als Karenzvertretung besetzen wir jetzt die Stelle der verantwortlichen Projektleiterin nach.

Unsere Energieberatung:
produktneutral und individuell

Jetzt anmelden

220

klimaschutzrelevante Förderungen von Vorarlbergs Gemeinden finden Sie hier.

1

Nummer für die Antwort auf alle Energiefragen: 05572 31 202 - 112.

94%

der Ratsuchenden sehen ihre Erwartung in die Energieberatung voll erfüllt.

Balkonkraftwerke

Alle Förderungen

finden Sie in unserem Förderkompass!

Effiziente Warmwasserbereitung

Die Sanierungsgalerie

Klimafit bauen

Forschung & Projekte

Rat auf Draht

geht auch per E-Mail: energieberatung@energieinstitut.at

Gesund und ökologisch bauen