Bitte um Rückruf

Photovoltaik: Mit der Sonne zum eigenen Strom

Eine PV-Anlage ist eine sehr einfache Möglichkeit, zumindest einen Teil des eigenen Bedarfs mit zukunftsfähiger, erneuerbarer Energie abzudecken. Eigentlich können Sie mit einer PV-Anlage nicht viel falsch machen. Ein paar grundsätzliche Überlegungen finden Sie dennoch im Folgenden.

Tipps zur Anschaffung

Mit einer PV-Anlage kann man ziemlich einfach die eigene Energieversorgung stärken, das Gebäude aufwerten, zur Energieautonomie beitragen, Klimaschutz umsetzen und vieles mehr. Damit das Projekt gut gelingt, haben wir für Sie einige

 Tipps zur Anschaffung.

Die wichtigste Frage vor der Anschaffung ist die nach dem "Warum?". Sie entscheidet, wie groß die Anlage wird, wo sie angebracht, wie sie ausgerichtet und wie sie technisch ausgeführt wird.

Michael Braun, Leiter der Abteilung Energieberatung und Haustechnik

Tipp 1
 Schauen Sie, dass alle für Sie wichtigen Kriterien im Angebot enthalten sind.

Mehr Infos hier

Tipp 2
 In unserem Vortragsangebot finden sich regelmäßig Infoabende zum Thema PV und Erneuerbare Energiegemeinschaften.

Zum Veranstaltungskalender

Tipp 3
 Mit unserer Strom-Unabhängigkeits-Simulation SUSI können Sie Ertrag und Eigenverbrauch einer PV-Anlage abschätzen. 

Mehr Infos hier

DIE TOP THEMEN IM ÜBERBLICK

HILFREICHE VIDEOS ZUM THEMA

Energietelefon

Energieberatung und Gebäudetechnik
T +43 5572 31 202 - 112