Bitte um Rückruf

"Klima verbündet": Eine interaktive Erlebnis-Austellung

Die interaktive Erlebnis-Ausstellung "Klima verbündet“ wird in der Schule aufgestellt, die Klassen werden von Referent*innen des Klimabündnis Vorarlberg durch die Ausstellung geführt. Dabei werden die Kinder und Jugendlichen für die Themen „Klimaschutz“ und „Globale Verantwortung“ sensibilisiert.

Energieinstitut Vorarlberg

Anhand unterschiedlicher Tafeln, Bilder und Experimente werden die Themen Klimazonen, Treibhauseffekt und Energieautonomie Vorarlberg erarbeitet. Zudem gehen die Schüler:innen durch ein Regenwald-Labyrinth und erfahren, wie die Menschen in der Provinz Chocó (Kolumbien), leben. Anhand von „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ wird erarbeitet, welche Schritte die Schüler:innen selbst setzen können, um einen Beitrag zur Energieautonomie Vorarlberg zu leisten.

Das Wichtigste im Überblick

  • Zielgruppe: Die Ausstellung eignet sich sowohl für die Volksschule (3. und 4. Schulstufe) als auch für die Untersufe (5. bis 8. Schulstufe).
  • Umfang: Die Ausstellung wird für einige Tage in der Schule aufgestellt. In dieser Zeit werden mind. zehn Schulklassen von Referent*innen des Klimabündnis Vorarlberg durch die Ausstellung geführt. Die Führung dauert zwei Schulstunden.
  • Kosten: Die Kosten für den Auf- und Abbau und zehn Führungen à zwei Schulstunden betragen 1.500 €. Diese werden vom Land Vorarlberg mit 350 € und im Rahmen des Schulprojektes „Energieautonomie begreifen“ mit 250 € finanziell unterstützt. Die restlichen 900 € sind von der Gemeinde/Stadt zu tragen.
  • Aufwand: Abstimmung mit dem Klimabündnis Vorarlberg über den Zeitpunkt der Aufstellung sowie den Ablauf der zehn Führungen. Für die Ausstellung ist ein Platzbedarf von mind. 120 m² erforderlich. Die Führungen werden nur in Anwesenheit einer Lehrperson durchgeführt.

Leistungen des Klimabündnis Vorarlberg

  • Terminvereinbarung sowie Auf- und Abbau der Ausstellung vor Ort
  • Führung der Schulklassen durch die Ausstellung mit ein bis zwei Referent*innen

Anmeldung

Anmeldung beim Klimabündnis Vorarlberg, Rudi Weingärtner T +43 650 4834682 oder Email: rudolf.weingaertner@gmail.com

Downloads

Newsletter "Energieautonomie begreifen"

Aktuelles zum Thema Bildung, Energie und Klimaschutz in Vorarlberg. 
Zur Newsletteranmeldung:  geht's hier