"Ein Königreich für die Zukunft" - Energie erleben durch das Kindergartenjahr
Die Fortbildung „Ein Königreich für die Zukunft“ ermöglicht es den Kindergärten, das Thema „Energie“ innerhalb ihres Kindergartenalltages selbständig umzusetzen. In der Fortbildung im Energieinstitut Vorarlberg wird aufgezeigt, wie das Thema „Energie erleben“ kindgerecht vermittelt werden kann.
Dabei wird in jeder Jahreszeit ein anderes Thema erforscht: „Windkraft und Mobilität“ im Herbst, „Licht und Wärme“ im Winter, „Die Kraft des Wassers“ im Frühjahr und „Die Kraft der Sonne“ im Sommer. Alle Themen werden mit einfachen Experimenten, Geschichten und Spielen verdeutlicht.
Im Rahmen der halbtägigen Fortbildung werden eine Vielzahl von Tipps und Anregungen gegeben, wie das Thema Energie spannend, kindgerecht und abwechslungsreich vermittelt werden kann. Ideen und Impuls erhalten die teilnehmenden Kindergärten auch durch den Austausch mit Kolleg*innen sowie durch das bereitgestellte Praxishandbuch.
- Aufwand: Teilnahme an der halbtägigen Fortbildung
- Kosten: Für den Kindergarten fallen für die bereitgestellten Materialien und für die Fortbildung keine Kosten an.
Ich habe mit dem Energie-Thema bislang noch nicht so viel am Hut gehabt. Aber der Einführungstag beim Energieinstitut Vorarlberg hat sehr viel Spaß gemacht und gezeigt, dass wir mit Hilfe des Handbuches das Thema sehr spielerisch und motivierend angehen können.
Maria Vistica, Kindergartenpädagogin im Kindergarten Hard Wallstraße
Leistungen des Energieinstitut Vorarlberg
- Kostenlose Fortbildung für die teilnehmenden Kindergärten (wird gemäß Kindergartengesetz als Fortbildungsveranstaltung angerechnet)
- Bereitstellung des Praxishandbuchs „Ein Königreich für die Zukunft“ für alle teilnehmenden Kindergärten