Aktuelle Förderungen
Einerseits werden Kosten einer Beratung gefördert, andererseits auch folgenden Investitionen. Jedoch muss man wissen: Betriebe werden vom Bund gefördert, während BürgerInnen vom Bundesland gefördert werden.
Förderungen für Betriebe lassen sich in zwei Gruppen einteilen
- Förderungen für Beratungen und Begleitungen
Das Impuls3 Programm des Landes Vorarlberg, das gemeinsam mit dem Ministerium für Land- und Forstwirschaft finanziert wird, fördert diverse Beratungen und Begleitungen, wenn dadurch Verbesserungen an Energieeffizienz, Klima, Ökologie, usw erzielt werden. Dazu gehören die hier genannten Beratungen. - Förderungen für Investitionen
Die KPC https://www.umweltfoerderung.at fördert Investitionen von Betrieben in Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Das Land Vorarlberg erhöht die obige KPC Förderung, wenn der Antragsteller ein KMU aus Vorarlberg ist. Dafür ist kein eigener Förderantrag des KMUs notwendig, weil das Land Vorarlberg die KPC als Förderpartner beauftragt hat die entsprechende Prüfung vorzunehmen.
Gewerbliche Nutzung - Wohnnutzung - Mischnutzung
Wichtig ist zu wissen, dass Betriebe mit ihren Betrieblichen Gebäuden vom Bund nach dessen Förderkriterien gefördert werden. Siehe Förderungen der KPC.
BürgerInnen hingegen werden für ihre Wohngebäude vom Bundesland Vorarlberg gefördert, wofür andere Förderkriterien gelten.
Ist ein Gebäude sowohl Gewerblich als auch Privat genutz (Mischnutzung), so entscheidet sich die Zuständigkeit gemäß der größeren Flächen:
- Ist die Wohnfläche über 50% der Gesamtfläche, so fördert das Bundesland.
- Ist die gewerbliche Fläche über 50% der Gesamtfläche, so fördert der Bund.