Bitte um Rückruf

economicum:  Forum für leistbares und energieeffizientes Bauen & Sanieren

Die Veranstaltungsreihe economicum beschäftigt sich mit zukunftsfähigem Bauen und Sanieren und richtet sich an Planer*innen, Fachpersonen sowie Entscheider*innen aus Politik und Bauwirtschaft. Neben der Energieeffizienz steht dabei die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund.

Das Fachforum für Forschung und Praxis

Jede Session bietet inspirierende Vorträge von ausgewählten Gästen aus dem In- und Ausland. Dazwischen bleibt ausreichend Zeit zur Diskussion und zum Austausch, ob direkt im Anschluss an die Vorträge oder in den großzügig bemessenen Pausen. Ein offenes und breites Spektrum an Zugängen liefert ausreichend Gesprächsstoff. 

Wohnhausanlage Wir InHAUSer, Salzburg, Staatspreisträger Architektur und Nachhaltigkeit 2024, klimaaktiv Gold, Bild: Lukas Schaller

"Im economicum begeben wir uns auf die Suche nach den Bausteinen, die ein zukunftsfähiges Gebäude ermöglichen. Gibt es die Komponenten A, B und C, mit denen du quasi schon gewonnen hast?"

Martin Ploß, Leiter economicum

Hier finden Sie alle Themenbände zur digitalen Lektüre und zum download.

Gedruckte Ausgaben gibt es kostenlos im Broschürenshop

Themenband 14

Sozialverträgliche, energetisch und ökologisch hochwertige Sanierung von Mehrfamilienhäusern. Portfoliomanagement gr. Wohnungsbestände, uvm.

108 Seiten, 2025
Nur online verfügbar

Themenband 13

Gebäude und Klimaschutz, Bauteilaktivierung in der Sanierung, Wärmepumpenkonzepte für Mehrfamiliengebäude.


150 Seiten, 2024
Nur online Verfügbar

Themenband 12

Die Rolle des Gebäudesektors in der Energiekrise; Hocheffiziente Sanierungen im Praxistest; uvm.


123 Seiten, 2023Im Broschürenshop bestellen

Themenband 11

Betriebserfahrungen zweier Passivhäuser im sozialen Wohnbau; Individuelle Sanierungskonzepte für drei erhaltenswerte Gebäude;  uvm.

80 Seiten, 2022
Im Broschürenshop bestellen

Themenband 10

Netto Null? Low Tech - Low Cost? Modellvorhaben Vögelebichl und an der Lan, Innsbruck; uvm



108 Seiten, 2020Im Broschürenshop bestellen

Themenband 9

Wohngebäude energetisch gut sanieren; Maßnahmen zur Verbesserung der energetischen Qualität im Bürogebäude uvm.


80 Seiten, 2020Im Broschürenshop bestellen

Themenband 8

Bedeutung der Sanierung auch im Hinblick auf die Energieautonomie Vorarlberg; Aufstockung und Erweiterung von Wohngebäuden in Holzbauweise uvm.

125 Seiten, 2019
Im Broschürenshop bestellen


Themenband 7

Infrarot-Heizsysteme zur Wärmeversorgung: "Erste Monitoringergebnisse aus dem Forschungsprojekt IR-Bau"; Energieautarkes Passivhaus uvm.


132 Seiten, 2019
Im Broschürenshop bestellen


Themenband 6

Energetische Optimierung der Energieversorgung hocheffizienter Mehrfamilienhäuser; Leistbares  Bauen im mehrgeschossigen Wohnbau uvm.

170 Seiten, 2018
nur noch online verfügbar


Themenband 5

Modellvorhaben KliNaWo – klimagerechter nachhaltiger Wohnbau; Kostengünstige Komfortlüftung – Planung, Betrieb und Wartung uvm.


114 Seiten, 2014
Nur online verfügbar