Bitte um Rückruf

„Der Berater ist einfach sensationell gut in seinem Beruf!“

Die Energieberatung ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Deshalb prüfen wir deren Ergebnisse regelmäßig. Waren sie bis auf Kleinigkeiten immer schon eher gut, ging die Auswertung der Umfrage dieses Mal runter wie Öl.


Halbjährlich führen wir Umfragen zur Qualitätssicherung der Energieberatung durch. Dazu befragen wir einen großen Teil der Ratsuchenden. Was uns am meisten interessiert: Ob die Beratung die offenen Fragen geklärt hat und hilfreich für nachfolgende Entscheidungen war oder ist. Die angesprochenen Themen und geplante Maßnahmen bzw. Investitionen helfen uns bei der Entwicklung neuer Beratungsangebote. Die Daten auf dieser Seite stammen aus rund 540 ausgewerteten Fragebogen, die Energieberatungen im 2. Halbjahr 2024 betreffen.

Neben nackten Zahlen zur Wirkung der Energieberatung erheben wir auch qualitatives Feedback. Und wenn wir dann Sätze wie den in der Überschrift lesen, freuen wir uns und sind den Energieberaterinnen und -beratern (die meisten davon sind externe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) für ihr großes Engagement und ihre hervorragende Arbeit dankbar. Ein paar ausgewählte Zitate lesen Sie am Ende dieser Seite.


Die wichtigsten Zahlen der Auswertung

96 %

zeitnah: In den allermeisten Fällen (96 %) erfolgt die Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung binnen zwei Wochen – auch wenn viel Betrieb in der Energieberatung herrscht.

kompetent: Die allermeisten Ratsuchenden bewerten die fachliche Kompetenz der Beraterinnen und Berater mit sehr gut (85 %) oder gut (12 %).

97 %

98 %

freundlich: Das Auftreten der Beraterinnen und Berater wird zu 94 % als sehr gut und zu 4 % als gut bewertet.

zufrieden: In 94 % der Beratungen waren die Ratsuchenden sehr zufrieden (Erwartungen wurden voll erfüllt), in rund 5% wurde die Erwartungen teilweise erfüllt.

99 %

36 - 44 %

über den Tellerrand: 44 % der Ratsuchenden zum Thema Gebäude/Sanierung planen auch Maßnahmen im Bereich Heizungstausch oder PV. 36 % der Ratsuchenden zum Thema Heizung planen auch Maßnahmen am Gebäude wie die Installation einer PV-Anlage oder den Tausch von Fenstern.

65.000,- Euro

haben im Durchschnitt jene Ratsuchenden ausgegeben (oder in Planung), die die Energieberatung im Zusammenhang mit Fragen zum Gebäude bzw. zur Gebäudesanierung in Anspruch genommen haben. 10 % davon über 150.000,- Euro.

36.000,- Euro

haben durchschnittlich jene Ratsuchenden ausgegeben (oder geplant), die die Energieberatung im Zusammenhang mit Fragen zur Heizung in Anspruch genommen haben. Die meisten davon zwischen 20 und 60.000,- Euro.

60.000.000,-

Insgesamt investieren die Ratsuchenden, die die Energieberatung im 2. Halbjahr 2024 in Anspruch genommen haben, in Maßnahmen auf dem Weg zur Energieautonomie rund 60 Millionen Euro (!).