Unser öffentliches Kundenbefragungssystem

Mehr Wohn- als Grundstücksfläche. Geht das?
Ja, das geht! Was es dazu braucht? Eine Portion Mut, eine Prise Kreativität, engagierte Bauleute, eine gewiefte Architektin und gute Handwerker. Mit dieser Mischung gelang die Nachverdichtung einer Mehrparteienhaushälfte mit der ungewöhnlichen Baunutzungszahl von 102,4.

Vom 1960er Einfamilien- zum modernen Wohlfühlhaus
Ein typisches Einfamilienhaus in Lauterach, errichtet in den 60 Jahren in Massivbauweise, ist heute nicht wiederzuerkennen. Der Bauherr hat es, unterstützt von Sanierungsberater und Partnerbetrieb pd bau, einer „Schönheitskur“ unterzogen.

Wohlfühlen im Großelternhaus: eine Sanierung für Generationen
Christoph Fitz sitzt am Küchentisch des frisch sanierten Einfamilienhauses in Lustenau. Dabei sieht er die alten Wände aus seinen Kindheitstagen noch vor sich. Er ist in diesem Haus, in dem früher drei Generationen lebten, aufgewachsen. Mit seiner Frau Jasmin hat er das „Großelternhaus“ aus dem Jahr 1936 von Grund auf saniert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
