Generalisierte Freizeitanlage Val blu Bei der generalsanierten Freizeitanlage Val Blu in Bludenz stammt die benötigte Wärme für die Beheizung der Infrastruktur aus der Abwärme der Firma Getzner Textil AG. Neben der Nutzung der Abwärme befindet sich auf dem Dach zusätzlich noch eine 190 kWp PV-Anlage zur Erzeugung von Ökostrom.
In Bludenz setzen wir auf eine nachhaltige Entwicklung: Das e5 Programm ist nicht nur ein Projekt, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Stadtpolitik. Durch den Ausbau von erneuerbaren Energieträgern und der Umsetzung verschiedener Maßnahmen in der Stadt wird der Klimaschutz aktiv gelebt. Bürgermeister Simon Tschann
Wichtige Aktivitäten der vergangenen Jahre
2023
Umsetzung Projekt Radfreundliche Gemeinden
2022
Überarbeitung Energiekompass Bludenz
2022
Projekt Südsan – Sanierung der Südtirolersiedlung in Bludenz
2022
Überarbeitung Energiekompass Bludenz
2021
Beschluss MissionZero Bludenz Pilotgemeinde
2018
Erarbeitung und Beschluss „e5-Energiekompass“
2018
Erarbeitung und Beschluss „e5-Energiekompass“
2018
Einführung eines Repaircafes
2017
Umsetzung Abwärme der Fa. Getnzer Textil zur Versorgung vom Val Blu
2017
Einführung Energiemanagement aller kommunalen Gebäuden und Anlagen
2017
Beitritt zum e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden
2016
Bürgerbeteiligung „Sicheres Radfahren“ – Umsetzung u. a. Fahrradstraße
2015
PV Bürgerbeteiligung (320 kWp)
2015
Errichtung Altstoffsammelzentrum mit insgesamt 41 Abfallfraktionen
2014
Erarbeitung und Beschluss eines räumlichen Entwicklungskonzepts
2013
Eröffnung der ersten Begegnungszone Österreichs beim LKH Bludenz
2012
Regionales Radroutenkonzept
2012
Neubau Kindergarten Susi-Weigel (höchste energetische und ökologische Standards)
Das e5-Team Bludenz
Daniela Rusch
Das e5-Team Bludenz im Jahr 2024
Im Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden seit 2017
Teamleiter: Simon Tschann Energiebeauftragter: Karl Thaler Bürgermeister: Simon Tschann