Umweltzeichen Schule

Schon über 20 Schulen in Vorarlberg tragen das Österreichische Umweltzeichen. Sie zeigen: Nachhaltigkeit, Gesundheit und Bildungsqualität gehören zusammen.

Energieinstitut | Umweltzeichen Schule

Was ist das Umweltzeichen für Schulen?

Das staatliche Gütesiegel wird seit 2002 an Schulen verliehen, die Umwelt, Gesundheit und Bildungsqualität in den Alltag integrieren. Es steht für:

  • Umweltbildung und Klimaschutz
  • Gesundheitsförderung
  • gelebte Nachhaltigkeit im Schulbetrieb

Ziel: Nachhaltigkeit im Denken und Handeln – für ein gutes Leben heute und morgen.

Rolle der Gemeinden sind sehr wichtig

Gemeinden sind wichtige Partner: Sie können Umweltzeichen-Schulen durch Ressourcen, Energiebuchhaltung oder Investitionen in die Infrastruktur unterstützen und so den Weg zur Zertifizierung erleichtern.

Ablauf der Zertifizierung

Die Zertifizierung basiert auf einem Kriterienkatalog in den Bereichen Umweltmanagement, Energie, Gesundheit und soziales Miteinander. Anmeldung für Erst-Zertifizierung, Zwischenbegleitung oder Re-Zertifizierung direkt durch den Schulerhalter/die Schulträger-Gemeinde.

Finanzierung & Förderung

  1. Anmeldung durch Schulerhalter/Schulträger
  2. Begleitkosten werden in Rechnung gestellt
  3. Nach erfolgreicher Zertifizierung werden die Kosten in voller Höhe rückerstattet

Koordinationsstelle für Umweltzeichen Schulen seit 2025

Das Energieinstitut Vorarlberg unterstützt alle Umweltzeichenschulen mit einer eigenen Servicestelle, Aufgaben sind u.a.:

  • Erste Anlaufstelle für interessierten Schulen und Gemeinden
  • Austausch- und Vernetzungstreffen zwischen den Schulen und Berater/innen
  • Unterstützung bei schulübergreifenden Aktivitäten im Rahmen von energieautonomie begreifen

Unsere Partner:innen

Ing. Andreas Bertel B.Sc.

Gemeinden und Regionen
T +43 5572 31 202 - 98
veröffentlicht 08.09.2025