Mobilitätstelefon - schnell, einfach, kostenlos

Das Mobilitätstelefon ist Anlaufstelle für kostenlose und neutrale Erstinformation für alle Vorarlberger ArbeitgeberInnen.

Folder-Seite-1

Das Mobilitätstelefon bietet

  • schnelle Basisinformationen für Betriebe und Organisationen, die Fragen oder Unterstützungsbedarf im Thema Verkehr und Mobilität haben
  • bedarfsgerechte Vermittlung von passenden ExpertInnen und weiterführenden Beratungsangeboten

Fragen Sie das Mobilitätstelefon

  • Wie kann ich gesunde und umweltfreundliche Mobilität von Mitarbeiter*innen fördern?
  • Welche Förderungen gibt es für Betriebe im Mobilitätsbereich?
  • Was tun, wenn die Parkplätze im Unternehmen knapp werden?
  • Wer berät mich bei Fragen zu Ladestationen für E-Fahrzeuge?
  • Rechnet sich die Anschaffung eines Elektro-Autos?
  • Was sind die besten Fahrradständer?
  • Wie funktioniert das Job-Ticket?

So erreichen Sie das Mobilitätstelefon

Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag zwischen 8.30 und 12 Uhr
unter +43 5572 31 202-111
oder per E-Mail unter: mobilitaetstelefon@energieinstitut.at

Oder hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, wir rufen Sie gern zurück.

Das Mobilitätstelefon ist eine Leistung des Energieinstitut Vorarlberg, die im Auftrag des Landes Vorarlberg erbracht wird.

Unsere Partner:innen

Mobilitätstelefon

Mobilität
T +43 5572 31 202-111

Möchten Sie weitere Informationen?

Er ist kostenlos und ich kann ihn via Link in jedem Newsletter einfach wieder abbestellen. Die Details dazu in der Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
In order to avoid spam, please answer the question below.
veröffentlicht 16.01.2019 , zuletzt geändert 09.05.2025