Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern Die Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern wurde 2006 mit dem Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Das Gebäude wird außerdem über Erdwärme versorgt.
„Das e5- Landesprogramm bietet für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Klaus eine Plattform mit viel Know-How zu den Themen Energieeffizienz und Klimaschutz. Gerade in diesen beiden Bereichen sehe ich für Klaus eine große Chance konkrete Maßnahmen zu setzen, damit wir unseren ökologischen Fußabdruck minimieren!“ Simon Morscher, Bürgermeister Klaus
Wichtige Aktivitäten der vergangenen Jahre
2023: Umsetzung PV Anlage auf dem Gemeindeamt 2023: Umstellung auf LED-Beleuchtung im Winzersaal 2023: Erneuerung der Lüftungsanlage 2023: Erweiterung der PV-Anlage auf der Mittelschule 2022: Leerstandserhebung 2022: Start der Umstellung auf ein erneuerbares Heizsystem in Gemeindeamt, Winzersaal und VS 2022: Einführung von energycontrol und Energiebuchhaltung 2022: Förderung für das Klimaticket für Personen bis 26 Jahren, die eine Ausbildung außerhalb von Vorarlberg absolvieren 2020: Start der laufenden Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED 2019: Einrichtung Caruso Standort vor dem Gemeindeamt2022 Förderung für das Klimaticket für Personen bis 26 Jahren, die eine Ausbildung außerhalb von Vorarlberg absolvieren 2020: Start der laufenden Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED 2019 Einrichtung Caruso Standort vor dem Gemeindeamt
Daniela Rusch
Das e5-Team Klaus im Jahr 2024
Im e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden seit 2021
Teamleiter: Karlheinz Zeiner Energiebeauftragter: Zacharia Issa Bürgermeister: Simon Morscher