Das ist das e5-Landesprogramm

Räumliche Energieplanung

Die Energieplanung koordiniert die räumliche Nutzung von Abwärme, erneuerbaren Energien sowie die Erhöhung der Effizienz.

Die Energieplanung schafft planerische Grundlagen für deren Nutzung und ist mit den weiteren Planungs- sowie Monitoringinstrumenten der Gemeinde abgestimmt.

Dienstleistungen und Produkte

  • e5-Leitfaden zu ausgewählten Instrumenten der Energieraumplanung: Download
  • Raumplanung für lebenswerte Gemeinden: Hier informieren
  • Unterstützung bei der Wärmeplanung mit Hilfe des Wärmeatlas
  • Solarpotentialanalyse: PV-Roadmap für Gemeinden

Best-Practice-Beispiele

  • Wärmeplanung Feldkirch - Karte