Das ist das e5-Landesprogramm

Mobilitäts- und Verkehrsplanung

Die Mobilitätsplanung koordiniert die verschiedenen Verkehrsträger auf dem Gemeindegebiet mit dem Ziel einer nachhaltigen und klimaschonenden Mobilität.

Sie schafft planerische Grundlagen für deren Nutzung und ist mit den weiteren Planungs- sowie Monitoringinstrumenten der Gemeinde abgestimmt (z. B. Stadt- und Raumplanung).

Dienstleistungen und Produkte

  • Fördereinreichung von Rad- und Fußverkehrskonzepten - für weitere Infos hier melden: Kontakt
  • Audit Fahrradfreundliche Gemeinde 
  • Healthy Street Index

Dienstleistungen und Produkte

  • Erstellung von Gesamtverkehrsplänen und sonstiger mobilitäts- und verkehrsrelevanter Konzepte durch Planungs- und Beratungsunternehmen (z. B. Verkehrsingenieure, Rosinak & Partner etc.)

Best-Practice-Beispiele

  • Parkplatzbewirtschaftung in der Region plan b am Beispiel von Lauterach Mehr Infos
  • Mobilitätskonzept in Mäder - Mehr Sicherheit und Lebensqualität Hier informieren
  • Audit fahrradfreundliche Gemeinde - ein Turbo für die Radkultur und -infrastruktur in Höchst.  Hier Artikel dazu lesen