Klimawandelanpassung in der Gemeinde

Seminar für Gemeindevertreter*innen in Kooperation mit der Verwaltungsakademie Vorarlberg/Schloss Hofen

19.05.2025
18:15 — 21:30
Wo Raiffeisenforum Friedrich Wilhelm, Rathausplatz 8, 6850 Dornbirn. Eingang über Viehmarktstraße 2 oder Stadtgarage

Philipp_stock.adobe.com
Der Klimawandel stellt auch Gemeinden vor große Herausforderungen

Der Klimawandel stellt Gemeinden vor große Herausforderungen, und die Klimawandelanpassung spielt aufgrund klimatischer Veränderungen, wie vermehrten Starkniederschlagsereignissen und anhaltenden Hitzeperioden, eine immer wichtigere Rolle.

In diesem Seminar geben verschiedene Fachexpertinnen und Fachexperten einen Überblick in das interdisziplinäre Thema Klimawandelanpassung. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt wie beispielsweise kommunale Gebäude durch bauliche Maßnahmen besser gekühlt, Hitzeinseln in öffentlichen Freiräumen durch Gestaltung vermieden oder vulnerable Gruppen durch Verhaltens- und Risikovorsorge besser geschützt werden können. Zudem werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen der Raumplanung und aktuelle Fördermöglichkeiten für Gemeinden erläutert.

Lernergebnisse 

Neu gewählte sowie bereits langjährige Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter erhalten ein praxisnahes Wissen im Bereich der Klimawandelanpassung. Anhand anschaulicher Beispiele werden konkrete Handlungsmöglichkeiten und Werkzeuge für die Entwicklung zur klimafitten Gemeinde aufgezeigt.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in der Gemeindepolitik.

Förderungen


Gemeindevertreter*innen aus e5-Gemeinden erhalten 50 % Ermäßigung. Anmeldungen sind über die Website Schloss Hofen möglich. Ein  weiteres Seminar zum Thema Energie,- Infrastruktur- und Mobiliätsplanung in der Gemeinde findet am 26. Juni 2025 statt. Weitere Infos dazu gibt es hier.