Energie-, Infrastruktur- und Mobilitätsplanung in der Gemeinde

Seminar für Gemeindevertreter*innen in Kooperation mit der Verwaltungsakademie Vorarlberg/Schloss Hofen

23.06.2025
18:15 — 21:30
Wo Raiffeisenforum Friedrich Wilhelm, Rathausplatz 8, 6850 Dornbirn. Eingang über Viehmarktstraße 2 oder Stadtgarage

Markus Gmeiner

Lerninhalte

Als Gemeindevertreterin oder Gemeindevertreter haben Sie die wichtige Aufgabe, die Weichen für eine nachhaltige Zukunft ihrer Gemeinde zu stellen. Dabei geht es um Themen wie die Sanierung kommunaler Gebäude, die Entwicklung privater oder gemeinnütziger Bauvorhaben, die Gestaltung von öffentlichen Plätzen und Verkehrsflächen, die Planung der Wärmeversorgung oder der Straßenbeleuchtung. In vielen Bereichen können Sie einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität und nachhaltigen Entwicklung in Ihrer Gemeinde leisten.

Lernergebnisse

Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, Gemeindevertreterinnen- und vertretern fundiertes Wissen und praxisnahe Werkzeuge zu vermitteln, um informierte und nachhaltige Entscheidungen für die Gemeindeentwicklung treffen zu können. Die Teilnehmenden werden befähigt, Vorschläge zu erarbeiten und Ideen zu diskutieren, um Maßnahmen in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Res-sourcenschonung und klimafreundlicher, gesunder Mobilität in ihrer Gemeinde voranzutreiben.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter.

Förderungen

Gemeindevertreter*innen aus e5-Gemeinden erhalten 50 % Ermäßigung. Anmeldungen sind über die Website Schloss Hofen möglich.