Aus- und Weiterbildung zum/zur Haustechniker*in 2025
Erfahrene Profis vermitteln praxisnah das Wesentliche – von Kosten und Arbeitssicherheit bis Reinigung und Energietechnik.
- https://zmi.energieinstitut.kombinat.at/Plone/events/aus-und-weiterbildung-zum-zur-haustechnikerin-2025
- Aus- und Weiterbildung zum/zur Haustechniker*in 2025
- 2025-09-26T00:00:00+02:00
- 2025-10-17T23:59:59+02:00
- Erfahrene Profis vermitteln praxisnah das Wesentliche – von Kosten und Arbeitssicherheit bis Reinigung und Energietechnik.
- Wifi Dornbirn
Dieser WIFI-Kurs in Kooperation mit dem Energieinstitut rüstet Sie optimal für die täglichen Herausforderungen als Haustechniker*in. Abwechslungsreich und anschaulich vermitteln erfahrene Profis das Wichtigste aus den entscheidenden Arbeitsfeldern. Vom Kostenthema bis zur Arbeitssicherheit, von der Reinigung bis zur Energietechnik. Zwei Exkursionen bieten eine praxisnahe Veranschaulichung moderner Heizsysteme und ermöglichen einen Einblick in die aktuelle Gebäudetechnik.
Zielgruppe
- Gebäudewartungsbeauftragte und Hausmeister*innen öffentlicher Einrichtungen
- Hausverwalter*innen
- Baubetriebe, die selbst Gebäude besitzen und verwalten
- Haustechniker*innen größerer Firmen
- Quereinsteiger*innen im Hauswartebereich
- Quereinsteiger*innen mit handwerklichem Hintergrund
Folgende Themen werden bearbeitet
- Energiebedarf und Energieeffizienz
- Wasseraufbereitung und Zirkulation
- Heizung und Lüftung
- Gebäudereinigung
- Arbeitssicherheit
- Veranschaulichung von Heizsystemen
Der Kurs ist sehr gut angekommen und hat jede Menge Wissen vermittelt. Speziell der Austausch der erfahrenen Berufskollegen untereinander macht den Kurs interessant und kurzweilig zugleich.
ehem. Teilnehmer, jetzt Bürgermeister der e5-Gemeinde Bludesch
- Ziel: Die Teilnehmer*innen können mit dem erworbenen Wissen Energie und Kosten einsparen, die Arbeitssicherheit erhöhen, die Unterhaltsreinigung effizienter gestalten und die Fehlersuche optimieren.
- Trainingseinheiten: 30
- Beitrag: € 925,- ; Ermäßigung für e5-Gemeinden: eine Person pro e5-Gemeinde (Gemeindemitarbeiter*in) erhaltet vom e5-Landesprogramm 25% der Teilnahmekosten rückerstattet.
- Ort: WIFI Dornbirn
- Termine: Freitag 26.09.2025 und 03.10.2025 jeweils von 8:00 bis 17:00 Uhr; Freitag 10.10.2025 von 8:00 bis 18:00 Uhr (inkl. Exkursion am Nachmittag); Freitag 17.10.2025 von 10:00 - 17:30 Uhr (Exkursion)
Die Anmeldung zur Fortbildung ist ab Mai geöffnet.
Ansprechperson und Anmeldung
WIFI Hohenems
Maria Jäger
T: 05572 / 38 94 - 531
Email: jaeger.maria@vlbg.wifi.at
www.vlbg.wifi.at
Kursnummer: 51605