Dienstleistungszentrum Blumenegg Das gemeinsam mit der Gemeinde Ludesch errichtete DLZ Blumenegg erfüllt sehr hohe ökologische und energetische Kriterien. Zusätzlich wurde auf dem Dach des Gebäudes eine 350 kWp Photovoltaikanlage errichtet.
„Für Thüringen sind Klimaschutz und Klimawandelanpassung wichtige Themen. Gemeinde, Bevölkerung und Betriebe bauen zusammen die regionale, erneuerbare Energieproduktion durch Sonnen- und Wasserkraft in großen Schritten aus. Das ist unser Beitrag zur Energieautonomie Vorarlberg.“ Bürgermeister Harald Witwer
Wichtige Aktivitäten der vergangenen Jahre
2023 Erarbeitung und Beschluss regionales Energieleitbild 2023 Teilnahme an der neunten Ausgabe der regionalen Aktion „I koof im Dorf“ 2022 Beschluss Weiterführung der Energieregion und Bildung von Fokusgruppen 2022 #blumeneggspartenergie 2021 Raus aus Öl: Bürgermeisterbriefe und Infoveranstaltung 2020 Beschaffungsaktion Fahrradreparaturstationen 2020 Wanderausstellung „Abrupfa odr richta“ 2019 Jugendschwerpunkt Blumenegg 2018 Beschaffungsaktion Fahrradabstellanlagen für Gemeinde, Betriebe, Bevölkerung 2016 Eröffnung der in drei Bauetappen sanierten Musikmittelschule 2014 Inbetriebnahme Kleinwasserkraftwerk am Schwarzbach 2013 Errichtung des Dienstleistungszentrums Blumenegg 2012 Gründung der Energieregion Blumenegg 2011 Bezug von Ökostrom für kommunale Gebäuden und Anlagen 2011 Beschluss energetische und ökologische Kriterien bei Neubauten/Sanierungen 2002 Beitritt zum e5-Programm
Das e5-Team Thüringen
Das e5 Team Vandans im Jahr 2023 (Foto: Daniela Rusch).
Im e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden seit 2002
Teamleiter: Otto Rinner Energiebeauftragter: Josef Pfefferkorn Bürgermeister: Harald Witwer